Personzentrierte Beratung, Kommunikation und Pädagogik

Beratung

"Was heilt, ist die Beziehung"

Irvin D. Yalom

Psychologische Einzelberatung

Mögliche Anlässe:

Manchmal befinden Sie sich in eingefahrenen, komplizierten Situationen. Krisen und persönliche Probleme nehmen Sie gefangen und scheinen (oft) ohne Ausweg.
Sie wollen etwas verändern, treten aber auf der Stelle, Sie finden keine Ideen für weitere Lösungen und sind unzufrieden.

Eine personzentrierte Beratung ist die Chance, neue Wege und Möglichkeiten auszuprobieren, die eine Veränderung der konkreten Lebenssituation und die Problembewältigung ermöglichen. Das empathische, nicht wertende und authentische Beziehungsangebot der Beraterin ermöglicht Ihnen, sich selbst besser zu verstehen und Sie gestalten selbstbestimmt Ihre Veränderungen.

Psychologische Paarberatung

Mögliche Anlässe:

Das empathische, nicht wertende und authentische Beziehungsangebot gegenüber jedem der beiden Partner, ermöglicht einen Zugang zu den eigenen Bedürfnissen, Gefühlen und Wünschen an die Beziehung und den Partner. Es ermöglicht ein Bewusstwerden, Verstehen und Akzeptanz um den Eigenanteil des jeweiligen Partners an den gemeinsamen Problemen.

Einzel- und Teamsupervision

Mögliche Anlässe:

Im Schnittfeld zwischen Person, Beruf und Organisation kommt es immer wieder zu Spannungen und Konflikten.
In der Supervision erhalten Sie die Gelegenheit, Ihre (beruflichen) Erfahrungen und daraus resultierenden Handlungen zu beleuchten und zu hinterfragen. Sie erkennen Einschränkungen und bearbeiten diese im Einzelgespräch oder im Team/ Gruppe mit der Supervisorin.
Ziel der Supervision ist, ihre Ressourcen, Kompetenzen und Handlungen zukünftig befriedigender und zielgerichteter einsetzen zu können.

Fallberatung

Für (sozial)pädagogische Fachkräfte in Kitas, Schulen und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe

Kommunikation und Pädagogik

"Echte Kommunikation und echte Veränderung können dann geschehen, wenn wir das Gefühl haben, so gehört und gesehen zu werden, wie wir sind."

Gay Hendricks

Ich berate und unterstütze Sie bei der Entwicklung eines passgenauen Angebots für Ihre Institution und führe die Fortbildungen als Inhouse Seminare oder einrichtungsübergreifend durch.

Mögliche Themenfelder:

Portrait

In meiner langjährigen Berufstätigkeit als Sozialpädagogin in unterschiedlichen Arbeitsfeldern verfüge ich über umfassende Erfahrungen in der Begleitung und Beratung von Menschen.
Das Wissen aus meinen Tätigkeiten als Leitung einer großen Einrichtung eines öffentlichen Trägers und als Kinderschutzfachkraft bilden die Basis für die Beratung von Fach- und Führungskräften.

Gegenwärtig arbeite ich in einer Beratungsstelle und als selbstständige psychologische Beraterin und Supervisorin.
Eigene Weiterbildung, regelmäßige Intervision, Supervision und die ethischen Leitlinien der GwG sind für mich selbstverständliche Qualitätsstandards meiner Arbeit.

Meine Qualifikationen:

Information

Einzel- und Paarberatungen:

Trauergruppe für junge Erwachsene: Flyer

Einzel- und Teamsupervisionen, Fallberatung:

Fortbildungen und Prozessbegleitung:

Im folgenden Link können Sie mehr über den Personzentrierten Ansatz, über Qualitätsstandards der Weiterbildungen und über die ethischen Leitlinien erfahren: https://www.gwg-ev.org/wissen/personzentrierter-ansatz

Kontakt

Kerstin Heilmann
Luitgardstraße 14-18
75177 Pforzheim
Telefon (Festnetz): 07041 8198099
Telefon (Mobil): 0160 7239484
E-Mail: k-heilmann@web.de